Juni 2023 - April 2024
Das Konzept des TriYoga® steht für den harmonischen Fluss des dreifachen Prinzips, das der gesamten Schöpfung innewohnt. Dieses Prinzip hat viele Gesichter, z.b. die Einheit von Körper, Geist und Seele. Wir gehen davon aus, dass alles im Universum aus Dreieinheit besteht und wir als Wesen/Seelen in dieser dreifachen Energie im Grunde aus zeitloser Existenz, Bewusstsein und Freude bestehen. In diesem Zusammenhang wird in der Yoga-Philosophie von Sat-Cit-Ananda gesprochen.
TriYoga® spricht durch die drei Aspekte von Körperbewegung (Asana), Atembewegung (Pranayama) und Fokus (Mudra) ebendieses Prinzip an und hilft, ein Gleichgewicht im Leben zu entwickeln. In den Körper- & Atembewegungen des Yogaflow herrscht ein gleichmässiger Rhythmus und folgt einer bestimmten Ordnung. Gedanken & Gefühle passen sich dieser Ordnung an. Dadurch entsteht mehr geistige Klarheit & Ruhe. Die Praxis wird zur Meditation in Bewegung, also „Entspannung in Aktion“. Charakteristisch für TriYoga® sind die Wellenbewegungen der Wirbelsäule. Die präzise Körperausrichtung unterstützt die natürliche Ausrichtung des Skeletts und somit einen gesunden Körper. Zusammen mit einem geschulten Geist ist das die Voraussetzung für einen erfolgreichen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags und der Weg zu Gelassenheit & Widerstandsfähigkeit.
Kali Ray (Kaliji) ist international als Yogini und Gründerin von TriYoga® bekannt. Ihre Suche im Yoga begann schon in jungen Jahren. Im Alter von 7 Jahren saß sie ruhig in tiefer Besinnung, natürlich angezogen von Selbsterforschung und Meditation. Im Alter von 24 Jahren begannen sich Yoga-Disziplinen von innen heraus zu entwickeln. Seit mehr als 40 Jahren teilt Kaliji die Weisheit des TriYoga® auf der ganzen Welt und hat Tausende von Menschen inspiriert und auf ihrem Weg begleitet. www.triyoga.com
" Durch die Anwendung des dreifachen Prinzips des Yogaflows beginnt man, den Fluss des Lebens zu spüren. Körperbewegungen in alle Richtungen erweitern das Bewusstsein. Entspannung in Aktion ermöglicht es im Gleichgewicht zu sein. Der Rhythmus von Körper und Atem stimmt dich auf den inneren Tanz ein. Die Ökonomie der Bewegung kultiviert nur Gedanken, die notwendig sind. Wellenartige Bewegungen erinnern uns daran, in Frieden mit dem paar der Gegensätze zu sein." Yogini Kaliji
Die TriYoga® Basics Ausbildung bildet eine umfassende und fundierte Basis für deine eigene Yogapraxis und deinen Weg als YogalehrerIn. In der 200h-Ausbildung wirst du in Praxis und Theorie von einem erfahrenen Team ins TriYoga® eingeführt. Der Fokus liegt auf dem Erlernen der Basis Sequenzen, sowie Unterrichts-Methodik und gewährt einen fundierten und herzberührenden Einstieg ins Yoga.
Nach abgeschlossener Basics Ausbildung hast du die Möglichkeit bei den Grundlagen (Basics) zu bleiben und zu unterrichten, du kannst mit Level 1 - 3 absolviert werden, aber es gibt auch noch andere Module wie z.B. Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga bei Rückenbeschwerden, etc. Diese werden unter dem Begriff TriYoga® for Everyone zusammengefasst und bestehen aus 300+ Ausbildungsstunden. TriYoga® Flows sind bis Level 7 systematisiert. Die verschiedenen Ausbildungsstufen beinhalten gesamthaft mehr als 1000 Stunden Unterrichtsinhalt und können wie beschrieben mit unterschiedlichem Fokus frei gewählt werden. Speziell hervorzuheben ist der therapeutische Ansatz mit grossem Potenzial im Schweizer Gesundheitswesen.
Die TriYoga® Basics- Ausbildung ist für alle Yogis geeignet, die ihre Praxis neu erlernen, transformieren oder vertiefen möchten. Es sind keine Praxis- Voraussetzungen erforderlich.
Ausbildungsweg 1
TriYoga® Basics 200h Zertifikat
Ausbildungsweg 2
100h Vertiefung der eigenen Yogapraxis mit Möglichkeit zu späterem Besuch der Yogalehrer-Module
Ausbildungsweg 3
50h Zusatz für bereits zertifizierte TriYoga® Lehrer für die Registrierung bei Yoga Alliance RYT® 200
Nach abgeschlossener Ausbildung (Weg 1) bist du befähigt, TriYoga® Basics zu unterrichten. Du kannst dich weiter im TriYoga® stufenweise im eigenen Tempo fortbilden mit bis zu weiteren 800 Ausbildungsstunden.
→
die einzigartige Methode des TriYoga® mit seinem systematischen Aufbau, Liebe für’s Detail, intelligente Unterrichtstechnik und ganzheitliche Wirkung erlernen willst
→
eine Yoga Alliance akkreditierte Ausbildung mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung bis 500h+ machen möchtest
→
in die tieferen Aspekte des Yoga wie auch angewandte Philosophie und Anatomie eintauchen willst
→
mehr über Nada Yoga, gewaltlose Lebenshaltung und die feinstofflichen Aspekte unseres Sein wissen möchtest
→
eine regelmäßige Yogapraxis entwickeln und mehr Achtsamkeit, Selbstreflexion und innere Ruhe in den Alltag einbringen möchtest
100h
TriYoga Flow
alle Module
50h
Unterrichtsmethodik
& -didaktik
30h
Anatomie
30h
Philosophie, Lifestyle
& Nada Yoga
TriYoga® Basics Zertifikat
100h
TriYoga Flow
Modul 1, 3, 5, 7 ,9, 11, 14, 16 & 19 jeweils FR, SA & SO morgen
Modul 21 DI - FR
50h
Unterrichtsmethodik
& -didaktik
20h
Anatomie
30h
Philosophie, Lifestyle
& Nadayoga
TriYoga® Basics Zertifikat
100h
TriYoga Flow
Intensivwoche
50h
Unterrichtsmethodik
& -didaktik
20h
Anatomie (Modul 8, 10 & 14)
30h
Philosophie, Lifestyle
& Nada Yoga
(Module 2, 4, 6, 12, 13, 16, 19)
TriYoga® Basics bereits erlangt
Yoga Alliance RYT 200
Wir wissen, dass eine Entscheidung, die das Leben in eine neue Richtung lenkt nicht einfach ist. Darum unterstützen wir Dich gerne mit einem ganz unverbindlichen Gespräch, um den für Dich passenden Weg zu finden.
Auch kann es finanzielle Unsicherheiten geben, denen wir gerne in einem persönlichen Gespräch begegnen und eine passende Lösung finden können.
Modul 1
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
2. - 4. Juni 2023
FR 15.00 - 20.30
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
19h mit Ishtar & Damaris
Modul 2
TriYoga Philosophie
Kunst & Wissenschaft des Yogaflow
(Weg 1,3)
30. Juni 2023
FR 18.30 - 21.30
3h Online mit Kaliji
Modul 3
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
1./2. Juli 2023
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
14h mit Ishtar & Damaris
Modul 4
Philosophie
Yamas & Niyamas
(Weg 1,3)
18. August 2023
FR 18.30 - 20.30
2h Online mit Kaliji
Modul 5
Yoga Lifestyle
Vegan 1
(Weg 1,3)
1./2. September 2023
FR 18.30 - 21.30
SA 18.30 - 21.30
6h Online mit Kelli
Modul 6
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
2./3. September 2023
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
14h mit Ishtar & Damaris
Modul 7
Philosophie
Subtile Anatomie Teil 1
(Weg 1,3)
30. September 2023
SA 18.30 - 21.00
2,5h Online mit Kaliji
Modul 8
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
1. Oktober 2023
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
7h mit Ishtar & Damaris
Modul 9
Philosophie
Subtile Anatomie Teil 2
(Weg 1,3)
27. Oktober 2023
FR 18.30 - 21.00
2,5h Online mit Kaliji
Modul 10
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
28./29. Oktober 2023
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00
11h mit Ishtar & Damaris
Modul 11
Mantra
Nada Yoga
(Weg 1,3)
29. Oktober 2023
SO 14.00 - 17.00
3h mit Amit
Modul 12
Philosophie
Mudra
(Weg 1,3)
10. November 2023
FR 18.30 - 21.30
3h Online mit Kaliji
Modul 13
Anatomie 1
(Weg 1,3)
11./12. November 2023
SA 9.30 - 19.00
SO 9.30 - 18.00
15h mit Brigitte
Modul 14
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
1./2. Dezember 2023
FR 15.00 - 19.30
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
11h mit Ishtar & Damaris
Modul 15
Mantra
Nada Yoga
(Weg 1,3)
3. Dezember 2023
SO 10.00 - 13.00 / 14.00 - 17.00
6h mit Amit
Modul 16
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
19. - 21. Januar 2024
FR 15.00 - 20.30
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
19h mit Ishtar & Damaris
Modul 17
Anatomie 2
(Weg 1,3)
10./11. Februar 2024
SA 9.30 - 19.00
SO 9.30 - 18.00
15h mit Brigitte
Modul 18
Yoga aus wissenschaftlicher Sicht
(Weg 1,3)
8. März 2024
FR 18.30 - 20.30
2h Online mit Dr. Miguel Rivera
Modul 19
TriYoga Flows
(Weg 1, 2)
8. - 10. März 2024
FR 15.00 - 18.00
SA 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
SO 9.30 - 13.00 / 14.00 - 17.30
17h mit Ishtar & Damaris
Modul 20
TriYoga Intensivwoche
(Weg 1, 2)
15. - 20. April 2024
MO 13.00 - 18.00
DI-FR 9.00 - 18.00
SA 9.00 - 12.00
38h mit Johanna
TriYoga® Flows:
Raum für Achtsamkeit, Schulhausstrasse 55, 8038 Zürich
Philosophie & Ethik Module:
Online
Intensivwoche:
TriYoga® Center Appenzell, Unterer Schöttler 21, 9050 Appenzell
5 Serien nach den 5 Elementen gegliedert:
mit 108 Asanas, 20 Mudra & 5 Atem- Techniken im Flow
du lernst die TriYoga® Prinzipien:
Unterrichts-Sequencing und deren Inhalte:
Unterrichts-Methodik & -Dikaktik
Anatomie im Flow
Philosophie
Nada Yoga
Wissen rund um Yoga
Gründerin von TriYoga® unterrichtet Philosophie
www.triyoga.com
TriYoga® Flow Ausbildnerin
Yogatherapeutin OdA-KT www.triyogaflows.ch
TriYoga® Flow Ausbildnerin
Cranio Sacral Therapeutin
www.damariswyss.ch
TriYoga® Flow Ausbildnerin
www.triyogaflows.com
TriYoga® Anatomielehrerin
TriYoga, Yogatherapie, Pilates
www.entspannunginbewegung.de
Nada Yoga Lehrer
Dhrupad Musiker
www.saptak.ch
Medical Yoga Experte
Psychiater
www.triyoga.com
Ernährungsexpertin
Köchin, Ernährungsberaterin
www.triyoga.com
Wir wissen, dass eine Entscheidung, die das Leben in eine neue Richtung lenkt nicht einfach ist. Darum unterstützen wir Dich gerne mit einem ganz unverbindlichen Gespräch, um den für Dich passenden Weg zu finden.
Auch kann es finanzielle Unsicherheiten geben, denen wir gerne in einem persönlichen Gespräch begegnen und eine passende Lösung finden können.
Diese Website & das Ausbildungsprogramm wurde von Ishtar Dobler & Damaris Wyss kreiert.
Kontakt
Ishtar Dobler
herzbewegend GmbH
TriYoga® Flows
Rinkenbach 9, 9050 Appenzell
ishtar@triyogaflows.ch
+41 77 435 43 41
©2020 TriYoga® Ausbildung Schweiz. All rights reserved. Created with Leadpages